Das Wappen der Marktgemeinde Lembach i.M.
Unbekannt ist, wer das Wappen verliehen hat, und wann es verliehen worden ist. Als Verleihungsjahr wird das Jahr 1612 angenommen, weil Kaiser Matthias am 23. Dezember dieses Jahres Lembach zum vollkommenen Markt erhoben hat.
In der Wappensammlung des Oberösterreichischen Landesarchivs wird das Wappen der Marktgemeinde Lembach i.M. folgendermaßen beschrieben:
Blau und Gold zweimal im Wellenschnitte geteilt; je ein großer goldener Stern, von fünf kleinen begleitet. Als Schildhalter zwei rotbewehrte Löwen.

Das Wappen der Gemeinde Hörbich
Das Wappen ist eine Kombination des Wappens des Geschlechtes der „Tannberger“ und des Geschlechtes der „Herleinsperger“, das ebenfalls in Tannberg sesshaft war.
Die Wappenverleihung fand am 6. Oktober 1996 durch Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer statt.
Das Wappen der Gemeinde Hörbich stellt eine in Gold auf grünem Schildfuß zwischen zwei grünen Hügeln bis zum Schildrand reichende dreiecksförmige Tanne dar, die von zwei schwarzen abgewendeten Monden begleitet ist.